Kulinarisches und Heilsames aus Bärlauch
Als eines der ersten Kräuter erfreut uns zu Frühjahrsbeginn der Bärlauch mit seinem satten Grün und seinem "durchlauchten" Duft.
Für unseren Workshop stehen uns wirklich umfangreiche Mengen an Bärlauch zu Verfügung, die uns erlauben nach Herzenslust zu schnippeln, mixen und pürieren, Wir kochen und backen, und setzen uns Tinkturen an. Jeder kann sich seinen Jahresvorrat an Pesto und eingelegtem Bärlauch anlegen.
Natürlich gibt es auch Zeit für eine gemeinsame Mahlzeit, einen Spaziergang, Kaffee trinken, Gespräche und Begegnungen oder einfach zum Abruhen. Auf unserem Spaziergang haben wir Gelegenheit weitere frühe Wildkräuter zu entdecken bzw. kennenzulernen.
Termin : Samstag, 04. April 2020
Samstag, 25. April 2020
Anmeldung: Kontaktformular
Ablauf des Workshops:
10.30 - 11.00 Uhr Ankommen, Tee trinken
ab 11.00 Uhr Frohes Werkeln in der Küche - von rohköstlich bis deftig-kräftig
Wir bereiten verschiedenste Spezialitäten und Speisen aus unserem frischen Bärlauch, die natürlich auch verspeist bzw. mitgenommen werden dürfen. (kleine Gefäße oder Gläser mitbringen) Nebenbei gibt es jede Menge Informationen über Wirkung und Umgang mit Bärlauch.
13.00 -14.30 Uhr Mittagessen, kleiner Spaziergang...
ab 14.30 Uhr Frohes Werkeln in der Küche Teil 2
geplantes Ende gegen 17.00 Uhr
Änderungen vorbehalten - man weiß ja nie!
Genauere Informationen zur Anfahrt und Organisatorisches erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Dieser Workshop findet in Märkisch Buchholz OT Neuköthen statt. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit der Regionalbahn möglich. (kostenloser Transfer vom Bahnhof Halbe)
Beitrag: 60 Euro ( 45 Euro + 15 Euro für Beköstigung und Zutaten in Bio-Qualität)